Klinische Erkenntnisse zur Hüftarthroplastie

Positive Langzeit-Evidenz zu der RM Pressfit vitamys-Pfanne und dem optimys-Kurzschaft

 
Das Portfolio der Hüftprodukte von Enovis Surgical ist besonders umfangreich, und in diesem Fall steht Quantität auch für Qualität. 
 
In diesem Artikel gehen wir auf vier wichtige klinische Studien ein, die Langzeit-Evidenz zugunsten sowohl der RM Pressfit vitamys-Pfanne als auch des optimys-Kurzschafts liefern. 
 
Aktuelle 10-Jahres-Daten aus Nachbeobachtungen dieser Implantate untermauern ihre Verwendung zur Langzeitversorgung in der primären Hüft-TEP mit starker Evidenz:
 
  • Für die RM Pressfit vitamys-Pfanne werden hervorragende Fixierung und radiologisch bestätigte Stabilität ohne aseptische Lockerung sowie eine Überlebensrate von 98 % nach 10 Jahren gezeigt. Dies bestätigt, dass sie eine sichere Wahl für die Hüftpfannenrekonstruktion ist.
  • Für den optimys-Kurzschaft wurden beständige Fixierung, geringe Absenkung und überlegene Wiederherstellung der Biomechanik belegt, die mit Vorteilen hinsichtlich Knochenerhalt und funktionaler Genesung einhergehen – was ihn insbesondere für jüngeren und aktiven Patienten und Patientinnen als geeignet erweist.

In Kombination unterstützen diese Implantate ein knochenerhaltendes Vorgehen ohne Abstriche bei den Behandlungsergebnissen und bringen bedeutsame Verbesserungen bei Funktion und Patientenzufriedenheit. 

Nachfolgend finden Sie zusätzliche Details sowie direkten Zugang zu den klinischen Publikationen
 

RM Pressfit vitamys:die Nachuntersuchung nach 10 Jahren.

Haefeli et al, Hip International 
 
 
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
  • In einer Kohorte von 99 Hüften wurde für die Pfanne nach 10 Jahren eine bemerkenswerte Überlebensrate von 98 % festgestellt (alle Revisionen, ungeachtet der Ursache). 
  • Es lagen keine Fälle von aseptischer Lockerung vor, und die Röntgenbilder zeigten keine Anzeichen von Osteolyse oder radiologischer Saumbildung – eindeutige Indikatoren für die langfristige Integrität des Implantats.
  • Patientinnen und Patienten berichteten über signifikante Verbesserungen bei Funktion und Zufriedenheit: 
  • Verbesserung beim Harris Hip Score (HHS) von 61 präoperativ auf 94,8 nach 10 Jahren 

  • Anstieg auf der visuellen Analog-Skala zur Zufriedenheit von 38 auf 95 im selben Zeitraum 
  • Lediglich zwei Hüftpfannenkomponenten und ein Femurschaft mussten revidiert werden, in allen Fällen aufgrund einer Fehlpositionierung und nicht aufgrund eines Implantatversagens. 
Klinische Kernaussage:

Die Nachbeobachtungsdaten aus einem Zeitraum von 10 Jahren bestätigen den Langzeiterfolg der RM Pressfit vitamys-Pfanne 

Die Ergebnisse zeigen, dass die RM Pressfit vitamys-Pfanne eine klinisch sichere und wirksame Hüftkomponente für eine lange Standzeit ist. 

 

Subsidence rate and long-term outcome of a calcar-guided short stem: a prospective 10-year follow-up study

Thut et al, Journal of Orthopaedic Surgery and Research 
 
 
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
  • Durchschnittliche Absenkung des Schafts von 1,8 mm über 10 Jahre mit Stabilisierung nach den ersten 3 Monaten  
  • Keine Korrelation der Absenkung mit den klinischen Outcomes
  • Exzellente funktionale Ergebnisse nach 10 Jahren: HHS von 99,2, VAS ~0,1 in Ruhe und unter Belastung
  • Keine Revisionen aufgrund von aseptischer Lockerung (1 Fall wurde bereits in der 5-Jahres-Nachbeobachtungsstudie aufgeführt).
Klinische Kernaussage
Die Langzeitdaten zeigen eine geringe Absenkungsrate und die Beständigkeit der klinischen und radiologischen Behandlungsergebnisse über 10 Jahre. Dies belegt die Dauerhaftigkeit und stabile Fixierung des optimys-Schafts im Zeitverlauf.
 

Clinically relevant differences in stress shielding between two short-stemmed femoral prostheses 

Werneburg et al, Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 
 
 
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie
  • Kohorte: 25 Patienten und Patientinnen mit optimys-Implantat und 27 Patienten und Patientinnen mit Nanos- Implantat (von Smith & Nephew) 
  • Nachweis einer hervorragenden Verbesserung beim HHS für beide Schäfte  
  • Keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich Winkelstellung des Schafts, Beinlängendifferenz oder Offset-Rekonstruktion  
Klinische Kernaussage
Für den optimys-Schaft wurde ein signifikant geringeres proximales Stress Shielding nachgewiesen; dies lässt auf bessere Lastenverteilung und Erhalt des Knochenmaterials schliessen – wichtige Faktoren für eine Revision und die Lebensdauer des Implantats, insbesondere bei jüngeren Patientinnen und Patienten
 

Gait analysis in a matched cohort short versus conventional stems in total hip replacement: Is there a measurable difference?  

de Waard et al, Heliyon 
 
 
Key Results from the study: 
  • 13% mehr Hüft-Abduktionsmoment mit optimys höhere Muskeleffizienz 
  • Höhere Gehgeschwindigkeit und stärkere Rumpfneigung mit optimys  
  • Höhere HOOS-Scores mit optimys (alle Domänen) 
Klinische Kernaussage
Der optimys-Schaft zeigt im Vergleich zu konventionellen Schäften eine bessere biomechanische Rekonstruktion und Geheffizienz. Die Unterschiede sind klinisch bedeutsam, wenn auch nicht immer statistisch signifikant
 
 
 

NÄCHSTE ARTIKEL

Sep 26, 2025

10-jähriges Marktjubiläum von ProMade

Am 5. und 6. September feierten wir mit einer Veranstaltung das 10-jährige Jubiläum von ProMade, dem Service...

Sep 26, 2025

Vorstellung des medizinischen Fortbildungskalenders 2026 von Enovis

Da das Jahresende naht, werfen wir bereits einen Blick auf das Jahr 2026 und seine vielen Gelegenheiten,...

Sep 26, 2025

Neue In-vitro-Studie zu Trabecular Titanium (TT)

Die Ergebnisse dieser In-vitro-Studie sind in einem neuveröffentlichten Artikel "Trabecular Titanium...

Sep 26, 2025

Weichteilbalancing bei Knie-TEP

Am 22. September 2025 war Enovis Gastgeber einer neuen Auflage des Journal Clubs von Winglet.

Let’s create better together.

If you have a strong desire to make a difference in the lives of healthcare professionals, their patients, and the communities where we work, explore career opportunities at Enovis.